Sirenensignale
Die Sirenen in unserer Gemeinde werden genutzt, um darüber die Feuerwehr zu alarmieren oder die Bevölkerung zu warnen.
Bei (Umwelt-)Katastrophen oder Großschadenslagen können Ihre Sicherheit und Ihr Eigentum gefährdet sein. Um Sie schnell auf mögliche Gefahren hinweisen zu können, sind in Schermbeck Sirenen installiert.
Kreisweite Probealarme werden einmal im Halbjahr zu unterschiedlichen Uhrzeiten durchgeführt. Ziel ist es dabei, der Bevölkerung die Bedeutung der Signale und die damit verbundenen Verhaltensweisen näherzubringen und gleichzeitig Defizite bei der Sirenenalarmierung zu überprüfen. Die Bevölkerung wird hierüber vorher über Presse und Radio informiert.
Auch wir möchten Sie hier über die Sirenensignale informieren. Folgende Signale sollten Sie kennen und entsprechende Verhaltensregeln beachten:
Warnung vor Gefahr:
Auf- und abschwellender Heulton
Dauer: 1 Minute
Bedeutung: Gefahr, Radio einschalten (Radio KW 107,6 MHz)
Hörprobe: warnung
Verhaltenshinweise: Ruhe bewahre, Gebäude/Wohnung aufsuchen, Türen und Fenster schließen, Radio einschalten, Hinweise beachten; Informationen zum Schadenereignis erhalten Sie unter 0800 / 1204000 www.kreis-wesel.de oder in der Infobroschüre Warnung bei Katastrophen und Grosseinsatzlagen
Entwarnung:
Dauerton
Dauer: 1 Minute
Bedeutung: Entwarnung, Gefahr vorüber
Hörprobe: entwarnung
Feueralarm