Archiv für Oktober, 2020
Aussetzen des Übungsdienstes
Foto: Feuerwehr Schermbeck
08.10.2020 Einsatz 100/ 2020: Sturmschaden, Waldaustraße
Um 19:59 Uhr wurde am Freitagabend der Löschzug Gahlen zur Waldaustraße alarmiert.
Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen Baum (ca. 40 cm Durchmesser) vor, der auf die Fahrbahn zu stürzen drohte. Neben der Verkehrssicherung wurde durch die Einsatzkräfte die Einsatzstelle ausgeleuchtet und der Baum letztendlich zerkleinert. Anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt.
Für die Feuerwehr endete der Einsatz gegen 20:27 Uhr.
Alarmierung: 19:59 Uhr
Im Einsatz: Löschzug Gahlen
Einsatzende: 20:27 Uhr
06.10.2020 Einsatz 99/2020: Ölspur, An der Voßkuhle
Gegen 07:28 Uhr wurde der Löschzug Altschermbeck heute zur Straße „An der Voßkuhle“ alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass mehrere Straßen im Gemeindegebiet betroffen waren. Augrund der Länge der Ölspur wurde der Löschzug Gahlen ca. 20 Minuten später zur Einsatzstelle nach alarmiert.
Ein technischer Defekt einer Kehrmaschine hatte zuvor dafür gesorgt, dass die Straße mit Hydrauliköl verschmutzt wurde. Die Ölspur erstreckte sich über die Straßen An der Voßkuhle, Borgskamp, Weseler Straße, Lichtenhagen, Mittelstraße, Erler Straße und Maassenstraße. Nachdem die Straßen mit Ölbindemittel abgestreut wurden, reinigte eine Kehrmaschine die Straßen.
Für die Feuerwehr endete der Einsatz gegen 10:09 Uhr.
Alarmierung: 07:28 Uhr
Im Einsatz: Leiter der Feuerwehr, Löschzug Altschermbeck, Löschzug Gahlen, Kreispolizeibehörde Wesel, Ordnungsamt Gemeinde Schermbeck, Straßenbaulastträger
Einsatzende: 10:09 Uhr
Fotos: Feuerwehr Schermbeck
03.10.2020 Einsatz 98/2020: Sturmschaden, Baum auf Fahrbahn, Zum Elsenberg/Damm
Mit dem Stichwort „Baum auf Fahrbahn“ wurde der Löschzug Schermbeck am Samstag gegen 16:53 Uhr zur Straße „Zum Elsenberg“ alarmiert.
Vor Ort lag ein kleiner Baum auf der Fahrbahn, welcher mit Hilfe der Kettensäge zerkleinert wurde. Anschließend wurde die Fahrbahn geräumt. Für die Feuerwehr endete der Einsatz gegen 17:21 Uhr.
Alarmierung: 16:53 Uhr
Im Einsatz: Löschzug Schermbeck
Einsatzende: 17:21 Uhr
02.10.2020 Einsatz 97/2020: Heimrauchmelder, Johann-von-der-Recke-Straße
Um 09:50 Uhr wurde heute der Löschzug Schermbeck sowie der Löschzug Altschermbeck zur Johann-von-der-Recke-Straße alarmiert. Hier hatte ein Heimrauchmelder in einer Dachgeschosswohnung ausgelöst.
Bei Ankunft der Einsatzkräfte konnte dies bestätigt werden. Nach ersten Erkundungen konnte hinter den Fenstern keine Verrauchung festgestellt werden. Während ein Löschangriff vorbereitet wurde, wurden parallel die Fenster mit Hilfe der Drehleiter kontrolliert.
Glücklicherweise traf währenddessen der Bewohner an der Einsatzstelle ein, sodass eine Türöffnung seitens der Feuerwehr nicht notwendig war. Die Wohnung wurde durch die Einsatzkräfte kontrolliert. Da keine Feststellung gemacht wurde, waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Für die Feuerwehr endete der Einsatz gegen 10:11 Uhr.
Alarmierung: 09:50 Uhr
Im Einsatz: Leiter der Feuerwehr, Löschzug Schermbeck, Löschzug Altschermbeck, Rettungsdienst Schermbeck, Kreispolizeibehörde Wesel
Einsatzende: 10:11 Uhr
Fotos: Feuerwehr Schermbeck
30.09.2020 Einsatz 96/2020: Überörtliche Hilfe, Raesfeld, Osterlandwehr
Am vergangenen Mittwoch wurde um 14:59 Uhr die Drehleiter der Feuerwehr Schermbeck zu einem überörtlichen Brandeinsatz nach Raesfeld-Erle alarmiert.
Hier war es zu einem Brandereignis in einem Spänebunker einer Schreinerei gekommen. Bei Ankunft der Raesfelder Einsatzkräfte zeigte sich sofort eine massive Brandausbreitung sowie eine starke Rauchentwicklung. Da die Brandbekämpfung, aufgrund der Einsturzgefahr des Gebäudes, lediglich von außen erfolgen konnte, wurde die Drehleiter der Feuerwehr Borken sowie unsere Drehleiter zur Einsatzstelle alarmiert.
Gegen 15:44 Uhr wurden sodann Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Schermbeck nachgefordert um die Kräfte der Feuerwehr Raesfeld zu unterstützen und ggf. abzulösen. Aus diesem Grund wurde der Löschzug Altschermbeck ebenfalls nach Raesfeld alarmiert.
Durch den massiven Löscheinsatz konnte das Feuer eingedämmt werden. Für die Schermbecker Einsatzkräfte endete der Einsatz gegen 19:30 Uhr.
Die Raesfelder Kollegen waren noch bis zum frühen Morgen an der Einsatzstelle. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Raesfeld. Große Brandereignisse zeigen immer wieder, wie wichtig eine gute Zusammenarbeit über die Gemeindegrenze hinaus ist.
Alarmierung: 14:59 Uhr
Im Einsatz: Leiter der Feuerwehr, Löschzug Schermbeck, Löschzug Altschermbeck
Einsatzende: 19:30 Uhr
Fotos: Feuerwehr Schermbeck