Archiv für Juli, 2019
27.07.2019 Einsatz 70/2019: Wasserschaden, Bösenberg
An einem Wohnhaus drohte am Samstag Wasser vom Dach ins Gebäude zu dringen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte ein abgerissenes Fallrohr der Dachentwässerung fest. Eine angrenzende Garage war deshalb bereits ca. 10 cm unter Wasser. Mittels einer Tauchpumpe wurde das Wasser entfernt. Der Einsatz konnte schnell beendet werden.
Alarmierung: 19:40 Uhr
Im Einsatz: Löschzug Schermbeck, Kreispolizeibehörde Wesel
Einsatzende: 20:20 Uhr
Foto: Feuerwehr Schermbeck
19.07.2019 Einsatz 69/2019: Auslaufende Betriebsmittel, Hünxer Str./Maassenstr.
Gegen 14:30 Uhr kam es am Freitag im Kreuzugsbereich Hünxer Str. / Maassenstr. zu einem Abbiegeunfall. Hierbei stieß ein PKW aus Schemrbeck mit einem Motorrad aus Gladbeck zusammen. Die von der Polizei nachalarmierte Feuerwehr streute, die aus dem verunfallten Motorrad auslaufenden Betriebsmittel, von einer Größe von ca. 2 x 2 m ab.
Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Alarmierung: 14:35 Uhr
Im Einsatz: Löschzug Gahlen, Kreispolizeibehörde Wesel
Einsatzende: 15:15 Uhr
Foto: Feuerwehr Schermbeck
29.06.2019 Einsatz 68/2019: Sturmschaden, Im Trog
Noch während der Löschzug Schermbeck beim Brandeinsatz auf der Dämmerwalder Str. beschäftigt war, wurde der Löschzug Altschermbeck zu einem Sturmschaden auf der Straße „Im Trog“ alarmiert.
Vor Ort war ein ca. 6 m langer Ast aus einem Baum gebrochen. Der Ast wurde mittels Motorkettensäge zerkleinert und auf die Seite geräumt.
Alarmierung: 16:30 Uhr
Im Einatz: Löschzug Altschermbeck
Einsatzende: 17:00 Uhr
Fotos: Feuerwehr Schermbeck
29.06.2019 Einsatz 67/2019: Gras-/Stroh-/Gestrüppbrand, Dämmerwalder Str.
Auf der Dämmerwalder Str. brannte am Samstag eine Fläche von ca. 20 x 20 m. Aufgrund der Nähe zur Feuerwehr Raesfeld-Erle, wurde auch hier der Löschzug alarmiert, der eine deutlich kürzere Anfahrt hatte.
Vor Ort hatten Bewohner schon selber Löschmaßnahmen unternommen, die durch die eingesetzten Feuerwehrkräfte fortgeführt wurden. Da sich ein Bewohner lange im Brandrauch aufgehalten hatte, wurde für ihn ein Rettungswagen (RTW) nachgefordert. Dieser verbrachte den Patient in ein Borkener Krankenhaus. Die Brandfläche wurde durch die Feuerwehr ausreichend gewässert.
Wieder einmal hat sich die sehr gute Zusammenarbeit zwichen der Feuerwehr Schermbeck der Feuerwehr Raesfeld bewährt.
Alarmierung: 16:12 Uhr
Im Einsatz: Löschzug Schermbeck, Feuerwehr Raesfeld (LZ Erle), Rettungsdienst Schermbeck, Kreispolizeibehörde Wesel
Einsatzende: 17:20 Uhr
Foto: Feuerwehr Schermbeck