11.06.13 Lage in Magdeburg entspannt sich
Durch den Einsatz Tausender Helfer konnte das Umspannwerk im Magdeburger Statdtteil Rothensee gesichert werden, so dass sich die Lage für die dortigen 30.000 Haushalte derzeit entspannt . Am Pegel Magdeburger Strombrücke stand gestern Mittag mit knapp siebeneinhalb Metern der bisher höchste Pegel an. Seither sinkt der Wasserstand langsam, aber stetig. Das bedeutet für die Helfer des Regierungsbezirkes Düsseldorf – zu denen auch die Einsatzkräfte aus Schermbeck gehören – zunächst einmal, dass sie tief durchatmen können.
08.06.13 Einsatz überörtliche Hilfe im Hochwassergebiet
Die Hochwasserlage in Sachsen-Anhalt ist weiter angespannt. Jetzt wurden am Samstagabend (08.06.) durch die Leitstelle Essen als Führungsstelle des Regierungsbezirks Düsseldorf alle fünf Feuerwehr-Bereitschaften alarmiert. Zur Bereitschaft 1 gehören Einsatzkräfte des Kreises Wesel, darunter auch fünf Kameraden der Feuerwehr Schermbeck.
07.06.13 Einsatz Gasgeruch/Gasaustritt Campingplatz Hohes Ufer
02.06.13 Einsatz Baum auf Radweg
01.06.13 Einsatz Amtshilfe Kanuunfall Lippe
28.05.13 Einsatz Verkehrsunfall Erler Straße
24.05.13 Einsatz Ölspur
15.05.13 Einsatz VU in Damm
07.05.13 Einsatz Tierrettung Wesel-Datteln-Kanal
03.05.13 Einsatz Sturmschaden Brüner Weg
Der zweite Alarmierung des Tages rief den LZ Schermbeck zum Brüner Weg. Die Polizei hatte dort einen größeren Ast entdeckt, der auf die Straße gefallen war und diese versperrte. Der Ast wurde mittels Motorkettensäge zerkleinert und beiseite geräumt.
Alarmierung: 19.53 Uhr
im Einsatz: LZ Schermbeck mit insgesamt 12 Einsatzkräften
Einsatzende: 20.25 Uhr