15.08.2022 Einsatz 156/2022: Sturmschaden, Am Breiten Winkel
Heute wurde der Löschzug Schermbeck um 16.50 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Sturmschaden“ zur Straße „Am Breiten Winkel“ alarmiert.
Hier hing ein angebrochener Ast über der Fahrbahn.
Mittels Motorkettensäge und unter Vornahme der Drehleiter wurde der Ast aus dem Baum entfernt.
Anschließend wurde die Straße von den Einsatzkräften frei geräumt und gereinigt.
Für die Feuerwehr endete der Einsatz um 17.31 Uhr.
Alarmierung: 16.50 Uhr
Im Einsatz: Löschzug Schermbeck, Kreispolizeibehörde Wesel
Einsatzende: 17.31 Uhr
(Fotos: Feuerwehr Schermbeck)
14.08.2022 Einsatz 155/2022: Flächen- / Vegetationsbrand, Maassenstraße
Gestern wurden die Löschzüge Schermbeck und Altschermbeck um 12.51 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Flächen- / Vegetationsbrand“ zur Maassenstraße alarmiert.
Bereits vor dem Eintreffen an der Einsatzstelle konnten die Einsatzkräfte eine Rauchwolke über dem betroffenen Gebiet sehen.
An der Einsatzstelle zeigte sich, dass ca. 200 qm einer Wiese brannten, welche mangels Masse bereits teilweise erloschen war.
Mittels Feuerpatschen und unter Vornahme von zwei C-Rohren wurden die letzten Flammen niedergeschlagen und der Bereich gewässert.
Im Anschluss wurde die Wiese durch einen Landwirt umgepflügt, um ein weiteres Auflodern der Flammen zu verhindern.
Der Einsatz endete für die Feuerwehr um 13.45 Uhr.
Alarmierung: 12.51 Uhr
Im Einsatz: Leiter der Feuerwehr, Löschzug Schermbeck, Löschzug Altschermbeck, Kreispolizeibehörde Wesel
Einsatzende: 13.45 Uhr
(Fotos: Feuerwehr Schermbeck)
12.08.2022 Einsatz 154/2022: LKW-Brand, Rüster Weg
Es folgte ein weiter Einsatz am gestrigen Tag.
Um 18.01 Uhr wurde der Löschzug Altschermbeck mit dem Einsatzstichwort „LKW-Brand“ zum Rüster Weg alarmiert.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte zeigte sich, dass ein LKW im Bereich der Reifen brannte. Das Feuer hatte bereits auf die angrenzende Böschung übergegriffen.
Ein Trupp unter Atemschutz ging daher zur Brandbekämpfung vor.
Nachdem der LKW gelöscht war, wurde dieser noch weiter mit Löschwasser gekühlt.
Auch den Böschungsbrand konnten die Einsatzkräfte schnell ablöschen.
Nachdem sowohl der LKW als auch die Böschung gelöscht waren, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben
Für die Feuerwehr endete der Einsatz um 18.56 Uhr.
Alarmierung: 18.01 Uhr
Im Einsatz: Leiter der Feuerwehr, Löschzug Altschermbeck, Rettungsdienst Schermbeck, Kreispolizeibehörde Wesel
Einsatzende: 18.56 Uhr
(Fotos: Feuerwehr Schermbeck)
12.08.2022 Einsatz 153/2022: BMA-Alarm, Erler Straße
In der vergangenen Nacht wurden die Löschzüge Schermbeck, Altschermbeck und Gahlen um 0.34 Uhr mit dem Einsatzstichwort „BMA-Alarm“ zur Erler Straße alarmiert.
Vor Ort wurde der auslösende Melder ausfindig gemacht, eine Feststellung konnte jedoch nicht gemacht werden.
Daher wurde die Anlage von den Einsatzkräften zurückgestellt.
Für die Feuerwehr endete der Einsatz um 1.03 Uhr.
Alarmierung: 0.34 Uhr
Im Einsatz: Leiter der Feuerwehr, Löschzug Schermbeck, Löschzug Altschermbeck, Löschzug Gahlen, Rettungsdienst Schermbeck, Kreispolizeibehörde Wesel
Einsatzende: 1.03 Uhr
11.08.2022 Einsatz 152/2022: Sturmschaden, Malberger Straße
Um 4.54 Uhr wurde heute der Löschzug Schermbeck aufgrund eines Sturmschadens zur Malberger Straße alarmiert.
Hier war ein Ast aus einem Baum gebrochen und hatte eine Stromleitung durchtrennt.
Daher wurde der Energieversorger zur Einsatzstelle gerufen. Diese schaltete die Leitung stromlos, sodass die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit der Beseitigung des Astes beginnen konnten.
Anschließend wurde die Einsatzstelle an den Energieversorger übergeben.
Für die Feuerwehr endete der Einsatz um 6.01 Uhr.
Alarmierung: 4.54 Uhr
Im Einsatz: Löschzug Schermbeck, Energieversorger, Kreispolizeibehörde Wesel
Einsatzende: 6.01 Uhr
(Foto: Feuerwehr Schermbeck)
09.08.2022 Einsatz 151/2022: Person eingeklemmt, Malberger Straße
Um 16.49 Uhr wurden heute die Löschzüge Schermbeck und Altschermbeck und die Löschgruppe Drevenack mit dem Einsatzstichwort „Person eingeklemmt“ zu einem Verkehrsunfall auf der Malberger Straße alarmiert.
Hier waren zwei PKW miteinander kollidiert. Ein PKW lag in Folge der Kollision auf der Seite.
Die betroffenen Personen konnten sich jedoch bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr eigenständig aus den PKWs befreien. Anschließend wurden sie vom Rettungsdienst betreut.
Die Unfallstelle wurde von den Einsatzkräften der Feuerwehr gereinigt und anschließend an die Polizei übergeben.
Für die Feuerwehr endete der Einsatz um 17.47 Uhr.
Alarmierung: 16.49 Uhr
Im Einsatz: Leiter der Feuerwehr, Löschzug Schermbeck, Löschzug Altschermbeck, Löschgruppe Drevenack, Rettungsdienst Schermbeck, Rettungsdienst Wesel, Notarzt Schermbeck, Kreispolizeibehörde Wesel
Einsatzende: 17.47 Uhr
(Foto: Feuerwehr Schermbeck)
02.08.2022 Einsatz 150/2022: Sturmschaden, Am Voshövel
Heute wurde der Löschzug Schermbeck um 12.13 Uhr aufgrund eines Sturmschadens zur Straße „Am Voshövel“ alarmiert.
Hier war ein Ast von einer Eiche abgebrochen, welcher nun die Fahrbahn blockierte.
Der Ast wurde daher von den Einsatzkräften mittels Motorkettensäge und unter Vornahme der Drehleiter beseitigt.
Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Für die Feuerwehr endete der Einsatz um 13.00 Uhr.
Alarmierung. 12.13 Uhr
Im Einsatz: Löschzug Schermbeck, Kreispolizeibehörde Wesel
Einsatzende: 13.00 Uhr
(Fotos: Feuerwehr Schermbeck)
02.08.2022 Einsatz 149/2022: Person in Wohnung, Erler Straße
Am heutigen Dienstagmorgen wurde der Löschzug Schermbeck um 06:21 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Person in Wohnung“ zur Erler Straße alarmiert.
Nach erster Alarmierung sollten hier Hilferufe aus einer Wohnung wahrgenommen worden sein.
Nach Ankunft an der Einsatzstelle konnten sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr über ein Kippfenster Zugang zur Wohnung schaffen.
Glücklicherweise war die Person wohl auf, sodass keine weiteren Maßnahmen getroffen werden mussten.
Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. Für die Feuerwehr endete der Einsatz gegen 06:40 Uhr.
Alarmierung: 06:21 Uhr
Im Einsatz: Löschzug Altschermbeck, Rettungsdienst Schermbeck, Notarzt Wesel
Einsatzende: 06:40 Uhr
31.07.2022 Einsatz 148/2022: Heimrauchmelder, Am Alten Friedhof
In der vergangenen Nacht wurden die Löschzüge Schermbeck und Altschermbeck um 0.50 Uhr zur Straße „Am Alten Friedhof“ alarmiert.
Nach erster Rückmeldung sollte hier ein Heimrauchmelder ausgelöst haben.
Zum Zeitpunkt des Einsatzes war die betroffene Wohnung, aus welcher ein Piepen zu vernehmen war, nicht bewohnt. Daher verschafften sich die Einsatzkräfte mithilfe der 4-teiligen Steckleiter Zugang zum Balkon und damit auch zur Wohnung.
In der Wohnung stellte sich heraus, dass ein defekter Gefrierschrank die Ursache für das Piepen war.
Die Einsatzstelle wurde daraufhin an die Polizei übergeben.
Für die Feuerwehr endete der Einsatz um 1.34 Uhr.
Alarmierung: 0.50 Uhr
Im Einsatz: Löschzug Schermbeck, Löschzug Altschermbeck, Rettungsdienst Schermbeck, Kreispolizeibehörde Wesel
Einsatzende: 1.34 Uhr
(Foto: Feuerwehr Schermbeck)
27.07.2022 Einsatz 147/2022: Tier in Not, Vennweg
Am heutigen Tag wurden die Löschzüge Gahlen und Schermbeck um 17:41 Uhr zum „Vennweg“ in den Ortsteil Gahlen alarmiert.
Das Einsatzstichwort lautete „Tier in Not“. Nach erster Rückmeldung sollte hier ein Hund in einen ca. 4 Meter tiefen Schacht gefallen sein.
Bei Ankunft der Einsatzkräfte konnte dies bestätigt werden. Hündin „Frieda“ war zuvor bei ihrem Spaziergang in den halb offenen Schacht gestürzt.
Mit Hilfe der Drehleiter und dem Rollgliss (Rettungs- und Abseilgerät für Personen) konnte ein Kamerad sich zum Hund abseilen. Anschließend konnte dieser gemeinsam mit Hündin „Frieda“ heraufgezogen werden.
Glücklicherweise erlitt Frieda augenscheinlich keine Verletzungen. Sie wurde nach der Rettung dem Besitzer übergeben, welcher sie einem Tierarzt vorstellte.
Für die Feuerwehr endete der Einsatz um 18:28 Uhr.
Alarmierung: 17:41 Uhr
Im Einsatz: stv. Leiter der Feuerwehr, Löschzug Gahlen, Löschzug Schermbeck, Kreispolizeibehörde Wesel, Ordnungsamt Schermbeck
Einsatzende: 18:28 Uhr
Foto: Feuerwehr Schermbeck